Es steht ein Notraum für 6 Personen zur Verfügung. Matrazen, Schlafsäcke, Kocher, Kochgeschirr etc. sind selbst
mitzubringen. Anmeldung ausschliesslich unter info@topali.ch.
In der Zeit vom 23.-30.06. besteht keine Übernachtungsmöglichkeit auf der Hütte!
Die im Sommer 2002 von der SAC Sektion Genf neu errichtete Topalihütte der SAC Sektion Monte Rosa liegt oberhalb von Zaniglas (St. Niklaus) im Nikolaital/Mattertal auf 2'674 m am Fuss des Distelgrats. Sie gilt als idealer Ausgangspunkt zur Besteigung der Barrhörner, die mit 3'610 m zu den höchsten Wandergipfeln der Alpen zählen. Die Topalihütte ist Etappenort der Tour de Cervin, des Topali-Weisshorn-Höhenwegs und der Via Valais Tour.
Verpflegung
· Regionale Produkte - Natura-Beef - Bio Eier
· Abendmenü und Frühstück - Täglich vollwertiges vegetarisches Abendmenü (ohne Aufpreis)
· Lunchpakete, Kuchen und Snacks
Unterkunft
· Gästeraum mit grossartigem Panoramafenster
· Schlafplätze mit Duvets und Kissen
· Hunde sind leider nicht erlaubt
· Waschräume und Toiletten mit fliessend erfrischendem Wasser
· keine Duschen
1. Hüttenweg von St. Niklaus
2. Alternative über Medji
3. Von Jungen
4. Von Randa/Herbriggen
Details
Über Schölligletscher und Steig ins Schöllijoch und von dort auf die Barrhörner. 3-4 Std. / T5.
SAC Tourenportal (kostenpfl.) und Landeskarte.
Über Schölligletscher ins Schöllijoch und von dort via Gässi zur Turtmannhütte. 4-5 Std. / T5.
SAC Tourenportal (kostenpfl.) und Landeskarte.
Über Schöllijoch und Schöllihorn ins Bruneggjoch. Entweder über den oberen Abberggletscher und NE-Grat (ZS+) oder den Brunegggletscher und SW-Grat (WS).
SAC Tourenportal (kostenpfl.) und Landeskarte.
Halbpension (Übernachtung, Abendessen, Frühstück, Marschtee) | |||||
· A: SAC-Mitglieder (inkl. Gegenrecht) | ab 22 Jahre | 74 CHF | |||
· B: SAC-Mitglieder (Jugend) | 13-21 Jahre | 63 CHF | |||
9-12 Jahre | 51 CHF | ||||
· C: Nichtmitglieder | ab 18 Jahre | 89 CHF | |||
· D: Nichtmitglieder (Jugend) | 13-17 Jahre | 68 CHF | |||
9-12 Jahre | 56 CHF | ||||
· E: Kinder | 6-8 Jahre | 25 CHF | |||
· Bergführer*innen (UIAGM/IVBV und SAC-Mitglied/Gegenrecht) | 47 CHF | ||||
Übernachtung ohne Verpflegung | |||||
· Auf Anfrage möglich - keine Kochgelegenheit in der Hütte | |||||
Das Abendessen wird um 18.30 Uhr serviert. Frühstück ab 6.30 Uhr und nach Absprache. | |||||
Bezahlung in bar (CHF oder EUR), Twint oder mit EC/Maestro-Karte (keine Kreditkarten, keine Postfinance). |
Reservationen online über das Reservationssystem. Die Schlafplätze werden nach Reservationseingang, Gästezahl und Verfügbarkeit auf die verschiedenen Schlafräume verteilt. Bei Rückfragen oder bei belegten Plätzen während der Saison gerne auch telefonisch unter +41 27 956 21 72.
Übernachtung
· Innenschlafsack obligatorisch
· Hunde sind leider nicht erlaubt
· Keine Kochgelegenheit für Selbstversorger in der bewarteten Zeit
Reservation
· Beachten Sie die AGB, insbesondere die Annulierungsbedingungen.
facebook
instagram
· Schweizerischer Alpenclub SAC
· SAC Sektion Monte Rosa
· SAC - Sektion Monte Rosa - JO Zaniglas
· SAC Sektion Genf
· Topali@Wikipedia
· Schweizer Hütten
· Via Valais
· Tourenbericht Topalihütte, Schöllijoch und Turtmannhütte
Tina - Georg - Roman